Jahr |
Eigenleistung |
Zulagen |
Steuervorteil |
Endkapital |
ab
2025
|
60,00 € |
175,00 € |
0,00 € |
235,00 € |
Jahr |
Eigenleistung |
Zulagen |
Steuervorteil |
Endkapital |
ab
2025
|
60,00 € |
175,00 € |
0,00 € |
235,00 € |
Angespartes Kapital zum Rentenbeginn |
15.515,01 € |
Effektiver Zinssatz auf Grund der Zulagen |
0 Prozent |
Angespartes Kapital zum Rentenbeginn |
15.515,01 € |
Effektiver Zinssatz auf Grund der Zulagen |
0 Prozent |
Bei einer Rentenberechnung wird davon ausgegangen, dass das gesparte Kapital bis zu
diesem Alter für eine
Rentenzahlung reicht. Tatsächlich wird die Rente bis zum Lebensende gezahlt. Das Risiko,
dass Sie älter
als prognostiziert werden, trägt die Versicherungsgesellschaft. Da man davon ausgehen
kann, dass es auch
Versicherte gibt, die nicht die Lebenserwartung erreichen, kann deren übrige Rente
für diejenigen
verwendet werden, die älter werden.
Damit die Versicherung besser abschneidet als eine einfache Geldanlage mit einer Verzinsung
von
1.25 % ist folgendes Alter notwendig:
0 Jahre
|
Rente
gemäß Angebot |
Riesterrente |
0,00 €/Monat
|
Riesterrente nach Steuer |
0,00 €/Monat
|
gesetzliche Rente nach Steuer |
0,00 €/Monat
|
Rente nach Steuer
(inkl. gesetzl.) |
0,00 €/Monat
|
|
Rente
gemäß Angebot |
Riesterrente |
0,00 €/Monat
|
Riesterrente nach Steuer |
0,00 €/Monat
|
gesetzliche Rente nach Steuer |
0,00 €/Monat
|
Rente nach Steuer
(inkl. gesetzl.) |
0,00 €/Monat
|
Mit Ihrer erwartetet gesetzlichen Rente haben Sie wahrscheinlich im Alter Anspruch
auf eine
Grundsicherung (inklusive Wohngeld) von
1.259,60 €
/Monat.
Ihr Riestervertrag würde dann jedoch vollständig angerechnet werden. Es macht keinen
Sinn einen
Riestervertrag abzuschliessen, wenn Sie die Grundsicherung nicht übersteigen.